Im Jahr 1935 für den einzigen Vorbesitzer auf der bekannten Yachtwerft Buchholz/Berlin nach Plänen von Henry Rasmussen gebaut und seit 1947 in der Hand einer Familie.
L 8,57; CWL 5,7; B 1,8; T 1,2
Von den 16 zwischen 1933 und 1935 gebauten Malteserkreuzern segeln nur noch sehr wenige.
Zustand: Mast, Deck, Kajüte und Mahagoni-Beplankung in gutem Zustand, Kiel und Kielschwein rissig, Wangen zum Teil vom Rumpf gelöst.
Segel, Sitzpolster, Außenbordmotor. Liegt an der Schlei/Arnis.