ROYAL LOUISE beim Teamracing 2025

Ein Zeichen der Freundschaft.
Ein Zeichen der Freundschaft.
Im September 2025 erwartet den Großen Wannsee ein Klassiker-Highlight der besonderen Art: Der traditionsreiche Verein Seglerhaus am Wannsee (VSaW) lädt zusammen mit dem Freundeskreis zum internationalen Teamracing ein. Zwei Teams treten gegeneinander an: Der FKY misst sich mit dem Team des Royal Northern and Clyde Yacht Club aus Schottland – ein traditionsreiches Duell auf Drachen zwischen britischer und deutscher Segelkultur.
Doch der heimliche Star der Veranstaltung in diesem Jahr wird ein besonderes Schiff sein: die ROYAL LOUISE.
Die heutige ROYAL LOUISE ist nicht einfach nur ein Schiff, sondern schwimmende, europäische Geschichte. Sie ist ein originalgetreuer Nachbau einer Miniaturfregatte, die 1832 vom britischen König William IV. dem preußischen König Friedrich Wilhelm III. als Geschenk überreicht wurde und ihr Revier damals wie heute an der Unteren Havel hat. Damals gebaut in den Royal Dockyards in Woolwich bei London, wurde sie nach Berlin gebracht und in der Nähe der Pfaueninsel stationiert. Dort entstand eigens für sie ein Winterquartier – der sogenannte Fregattenschuppen, der bis heute existiert.
Die heutige ROYAL LOUISE wurde als Nachbau 1996 bis 1998 in Berlin-Köpenick im Rahmen einer Arbeitsfördermaßnahme neu gebaut und 1999 zu Wasser gelassen. Sie segelt seither auf der Havel und dem Wannsee – als schwimmendes Denkmal preußisch-britischer Geschichte und maritimer Handwerkskunst.
Betrieben wird die ROYAL LOUISE vom Royal Louise Yacht- und Schifffahrtsverein zu Potsdam e.V., der sich der Pflege maritimer Traditionen verschrieben hat. Das Schiff dient nicht nur als Repräsentationsobjekt, sondern auch als Ausbildungsplattform für seemännisches Handwerk. Die Finanzierung erfolgt über Mitgliedsbeiträge, Spenden und gelegentliche Kulturausfahrten bei besonderen Anlässen im UNESCO Weltkulturerbegebiet der Berliner Unterhavel.
Beim Teamracing 2025 wird die ROYAL LOUISE nicht als Startschiff fungieren und schon gar nicht als Kriegsschiff auftreten – vielmehr wird sie die Veranstaltung als ehrwürdige Begleiterin umrahmen. Der FKY und der Royal Northern sehen diese Unterstützung als besondere Ehre an und freuen sich auf die Fregatte, die für maritime Geschichte und Verbundenheit zwischen Deutschland und dem Vereinigten Königreich steht. Wie unser Teamracing setzt auch die ROYAL LOUISE ein lebendiges Zeichen der Freundschaft und Verbundenheit über Ländergrenzen hinweg, ein heute nicht zu unterschätzender Wert.
Und wer weiß – vielleicht wird es ja auch ein paar Salut-Schüsse aus den Kanonen der Mini-Fregatte geben, um die Wettfahrten stilvoll zu eröffnen?