
KULTURELLES
Yachtsportsammlung Klaus Kramer, Aichhalden
Klaus Kramer, Kontakt siehe Website: www.klaus-kramer.de
Die J-Jollen-Story
1991
BERA - Die Geschichte des Goldachters von 1924
Über das bewegte Leben einer
8 Meter-R-Yacht.
Alte Schiffe 8/1992
Lust mit LAURA - Die Geschichte einer Hamburger Institution
125 Jahre Norddeutscher Regatta-Verein
Die Yacht
Dritter Frühling - 90 Jahre schottische Acht-Meter-R-Yacht RUNAG"
Die Yacht 8/1993
The Famous Falmouth Working Boats
Die letzten Arbeitssegler Europas.
Alte Schiffe 6/1993
Dampfboot Story
Boote 1994
Dampf auf!
Dampfboote in Deutschland
Alte Schiffe 15/1994
Die Sonderklasse
Eine sechsteilige Artikelserie zur Geschichte der Internationalen Sonderklasse.
Alte Schiffe 10/1993 - 15/1994
Die Boote des Gottlieb Daimler - Schwäbischer Schiffbau verändert die Welt
Über eine heute nahezu unbekannte Seite des schwäbischen Erfinders und seines Werkes.
Alte Schiffe 16/1994
Seefahrtskreuzer - seetüchtig - wohnlich - schnell
Die Geschichte der deutschen Seefahrtkreuzer-Klassen des DSVb
FKY 3/1995
Bayrisches Gold
Die Bayrische Traditionsklassenflotte auf dem Starnberger See.
Alte Schiffe 19/1994
Als uns die Seebeine wuchsen
Die Geschichte der legendären Seefahrtkreuzer.
Die Yacht 2/1996
Unter Kaisers Gunst
Die Geschichte der Internationalen Sonderklasse.
Die Yacht 6/1999
Die Geschichte des Nordischen Folkeboots
Eine mehrteilige Dokumentation über die Entstehung und Geschichte der internationalen Einheitsklasse.
Palstek 6/1995 bis 2/1996
The Nordic Folkboat. A Racer-Cruiser for the People.
Wooden Boat Magazine 146/1999
Ein Schiff bewahrt die Stadt Konstanz vor dem wirtschaftlichen Ruin.
Für das Restaurierungsprojekt 'Rettet die MEERSBURG ex KONSTANZ!' e.V. 1/2001
2002 erscheint im Delius-Klasing-Verlag das Buch:
Die Internationale Sonderklasse - Segeln für die Politik des Kaisers
Format 21,5 x 28 cm, ca. 300 Seiten mit 292 zum Teil erstmals veröffentlichten Fotografien und Abbildungen
|