7KR SKJOLD Abeking & Rasmussen - Miteigneranteile


Bj. 1950, Werft: Abeking & Rasmussen,
Motor: YANMAR 3 Zylinder 27 PS NEU,
Layout: 1 Kabine, 4 Kojen/ 1x WC,
Länge: 11,20 m Breite: 2,65 m Tiefgang: 1,60 m Verdrängung: 5.900 kg,
Wassertank: ca. 50 L, Treibstofftank: ca. 40 L,
Liegeplatz: Flensburger Förde dt. Seite bei Glücksburg, Probesegeln möglich im Mai, Juni, Juli, Aug. Winterlager bei Werft ROBBE BERKING in Flensburg


KP in 2021 68.000 Eur

.

Die 7KR SY SKJOLD, 1950 gebaut auf der traditionsreichen dt. Abeking & Rasmussen, befindet sich in einem guten technischen und optischen Original-Zustand. Die vorhergehenden Eigner (Historie rekonstruiert) haben jeweils ausreichend in den Werterhalt investiert. Es liegt kein Reparatur oder Wartungsstau vor. SKJOLD ist demnach eines von sehr wenigen (zwei?) Schiffen dieser vergleichsweise sowohl sportlichen als auch seetüchtigen 7KR-Baureihe, das sich noch in einwandfreiem Zustand befindet und Yachtsportgeschichte dokumentiert.

Aktuell wird SKJOLD von einer Eignergemeinschaft mit vier Personen gepflegt – Wartung/Pflege/Winterlager bei Robbe & Berking.

Ein Miteigner möchte aus Altersgründen mit seinen zwei von insg. sieben Eigneranteilen im Laufe der Saison 2025 austreten. Es stehen demnach 1 bis 2 Miteigneranteile zur Disposition, je nach Situation des Interessenten ggf. auch zu spürbar vergünstigen Konditionen im Vergleich zu KP Situation 2021, die als Wertgrundlage weiterhin genannt bleiben soll.

Die laufenden Kosten werden bisher auf alle Miteigner gleichermaßen verteilt, unabhängig von der Anzahl der Anteile; Details dazu gern im pers. Gespräch.

.

Historie von Skjold:

Baujahr: 1950, Bau- Nummer: #4537 Werft: Abeking & Rasmussen

Rumpf: Spanten massive Eiche und der Rumpf Lärche

Der Riss der 7 KR-Yacht Skjold geht zurück auf die berühmte Störtebeker III, mit der Kapitän Schlimbach 1937 als erster Deutscher einhand den Atlantik überquerte. Ausgeliefert wurde Skjold für einen Freund von Henry Rasmussen, den Hamburger Reeder Horn. Horn und Rasmussen haben in den frühen 50er Jahren mit ihren Schiffen gemeinsame Urlaubsreisen in die dänische Südsee unternommen, nachzulesen in "Yachten, Segler und eine Werft", den Erinnerungen von Henry Rasmussen.
Messbrief, Lampenprüfzeugnisse, Kompassabnahme und vieles mehr sind im Original vorhanden, alle bisherigen Eigner können anhand der vorhandenen Unterlagen nachvollzogen werden. Yacht Classic hat bereits über die kleine Klasse der 7 KR Typ Störtebeker berichtet. Skjold und ihre Schwester Kyma waren Fotomodell für den bekannten Yacht-Fotografen Nico Krauss.

- In den 1980er Jahren hat Skjold ein Teakdeck erhalten, Stärke heute noch etwa 12mm
-1995/1996 sind die Kielbolzen ausgetauscht worden
-2005 / 2006 ist der Mast nach Plänen von A&R aus feinstem Sitka-Spruce hohl verleimt gebaut
-2012 wurde das Stevenrohr erneuert
-Das Kajütdach ist mit Leinen klassisch 2010 neu bezogen worden
-eine Bodenwrange ist ausgetauscht
-Ruderkoker ist neu und das Kokerloch im Heckbalken aufwändig ausgebuchst, um an der Stelle künftig Rott zu vermeiden
-2025 gab es dann einen 3-Zylinder Yanmar Diesel, Getriebe und Welle neu und abgestimmt auf den vorhandenen Variprop; Drehflügel Propeller aus Bronze
-2024 neue Bordelektrik;
-April 25 Holz-Arbeiten am U-Schiff zum Erhalt der Substanz;

.

Ausrüstung und Zubehör:

1x robustet touren Großsegel von HOOD SAILS
-1x leichteres Regattagroßsegel (kaum benutzt) von CO- Segel
-1x Leichtwind Genua von CO- Segel (wenig benutzt)
-1x Genua von CO- Segel (wenig benutzt)
-1x Fock con CO- Segel (wenig benutzt)
-1x Spi älter
-1x Spi (wenig benutzt) und Holzspibaum
-Großbaumpersenning
-Persenninge für die Luken
-komplette Schiffspersenning
-1x Starter Batterie 60 Ah
-1x Service Batterie 130 Ah
-Automatisches Batterieladegerät / STERLING Ladeverteilung
-Landanschluß 220 V
-RAYMARINE Multianzeige (Log | Lot …)
-UKW- Funk (alt)
-Chronograph | Barometer | Hydrometer
-Flugscharanker in Bronze
-Ankerkettenvorlauf mit Bleileine
-Ankerwinsch (nicht in Betrieb)
-Originalwinschen
-Relingsstützen schnell demontierbar
-AUTOFLUG Rettungsinsel in kleiner Tasche verstaut

-Elektrische Bilgenpumpe
-Original manuelle Bilgenpumpe
-OPTIMUS Petroleum 2- flammiger Kocher
-WC mit Waschbecken
-Klappbarer Mahagony Salontisch
-Fender & Festmacher
.

.

zurück