H-Jolle in Prien am Chiemsee

Zu Verkaufen umstandshalber. Segelzeichen H-466, Bj. 1963 vom Stippelwerft, Prien
zur AnzeigeZusätzlich zum Forum bieten wir hier die Möglichkeit, Verkaufsangebote in ansprechender Form zu präsentieren. Ihr Angebot "verschwindet" nicht nach einer Woche auf einer nachgeordneten Forumsseite, sondern bleibt über einen Zeitraum von sechs Monaten im Blickpunkt der Interessenten.
Zu Verkaufen umstandshalber. Segelzeichen H-466, Bj. 1963 vom Stippelwerft, Prien
zur AnzeigeAb AMAL am Väner See z.B. nach Stockholm (Göta Kanal), nach Marsstrand (Göta Älv) oder nach Norwegen (Dalsland Kanal) mit...
zur AnzeigeIch biete die Möglichkeit, eine bootsbauerische Rarität zu erwerben. Es handelt sich um eine unrestaurierte 15qm Rennjolle (ca. 7,25*1,60), die 1935 auf der Sange-Werft in Berlin Friedrichshagen g ...
zur AnzeigeBaujahr: 1973, Werft: Heinrich Schmidt, Hoopte, Werft-Einzelbau, Ausbau: Wegener Werft in Wedel, Teak/Mahagoni-Innenausbau
zur AnzeigeLärche auf Eiche, Holzrigg - 8,90 m x1,90 m x 1,20 m, 2 t Verdrängung - Baujahr unklar, älter 1965
zur AnzeigeThe hull is made of mahogany and the deck is made of teak.
zur AnzeigeHin und wieder stoßen wir auf etwas Einzigartiges. Dieser sehr schöne Eiche mit Teakholz Brandsma Kotter (Cutter) 1070 ist so ein Schiff. Die „Noah" wurde einst vom Werftbesitzer für den Eigenbedarf geba ...
zur AnzeigeZum Verkauf steht der Star 4691 „Flunder“. Er wurde 1963 bei Abeking & Rasmussen in Lemwerder unter der Nummer 5911 gebaut, auf „Clou IV“ getauft und bis 1982 als Regattaschiff in den Jahrbüchern der Star ...
zur AnzeigeGebaut in Schweden 1961 Liegeplatz: Kroes Bootbouwers Kampen (Niederlande)
zur AnzeigeIm Jahr 1935 für den einzigen Vorbesitzer auf der bekannten Yachtwerft Buchholz/Berlin nach Plänen von Henry Rasmussen gebaut und seit 1947 in der Hand einer Familie. L 8,57; CWL 5,7; B 1,8; T 1,2
zur AnzeigeDer Jollenkreuzer „Windsbraut“ wurde 1954 in der Bootswerft Lerche in Berlin-Köpenick nach einem Riss von Ernst gebaut. Wir haben ihn Ende der 90ger Jahre erworben und viele gute Stunden an Woch ...
zur AnzeigeKombi-Jolle zum Segeln, Rudern und Outbord-Fahren
zur AnzeigeSehr guter Erhaltungszustand (Erhaltungspreis Glückstadtregatta 2019), handliches Traditionsschiff, sicher, zuverlässig, stabil, gute Segeleigenschaften.
zur AnzeigeSchöner, schneller 30er Jollenkreuzer, sehr gute Substanz und gepflegt. Kein Gfk untenrum, alles noch original Beplankung und schön aufgearbeitet.
zur AnzeigeLänge 7,46 m; Breite 2,53 m, Baujahr 1929 Hatecke Werft Freiburg/Elbe, Rumpf: Eiche massiv, Deck: Lärche mit Sperrholz (Eiche) belegt
zur AnzeigeNationaler 30-Einheitskreuzer von 1936
zur AnzeigeBaunummer 5206, Baujahr 1957 Originalversion unverbaut, Werftgepflegt und restauriert,
zur AnzeigeBaujahr 1964 -AB Telfa Göteborg / Schweden, Länge 8,63 m
zur AnzeigeLänge 10.60m, Breite 3.14mBaujahr 1974, Made in Schweden. Mit Wertgutachten von 04/2022
zur AnzeigeBei der Sommerwind (L= 8,75m) handelt es sich um ein wunderschönes und individuelles Meisterstück des Bootsbauers Rudolf Tedt (Glücksburg)
zur Anzeige