Gaffelkutter, BJ 1944 (Refit-Projekt)


Der Gaffelkutter „Marie France“ ist mit seinen dunkelroten Segeln ein besonders schönes Schiff. Gebaut 1944 in Frankreich, ist sie seit den 1980er-Jahren in Familienbesitz. In den vergangenen Jahren wurden umfangreiche Arbeiten wie etwas die Sanierung des Unterwasserschiffes durchgeführt. Nun stehen weitere Reparaturen an, zu denen uns leider die Zeit fehlt. Daher suchen wir einen neuen Eigner oder eine Eignerin, welche die Lust und das Können hat, die Marie France wieder seetauglich zu machen.


Bilder: https://drive.google.com/drive/folders/1cVCeU56KhPamEJojDvVxYUa_KjNd0CqD?usp=share_link

Instagram: https://www.instagram.com/mariefrance_1944?igsh=MXB0YmY1aWZ1ajE1ag%3D%3D&utm_source=qr

.

Eckdaten

Gaffelkutter, 1 Mast

Baujahr: 1944 in Croix-de-vie (nähe La Rochelle, Frankreich) von D. Thomaszeau.

Planken aus Eiche und Lärche auf Eichenspanten, Kambala-Deck (nicht lackiert).

Ein grosszügiges Deck, das zum Verweilen einlädt. Eine Koje für zwei Personen im Vorschiff, zwei „Hundekojen“, Salon mit Tisch und viel Stauraum, eine Nische für die Pantry (aktuell ohne Herd) sowie weiterer Stauraum (aktuell für Segel), Backskiste.

Rumpflänge: 8.18 m

Breite: 3.16 m

Tiefgang: 1.39 m

Verdrängung: 4‘800 kg

Segelfläche: bis zu 70 m2

Motor: Bukh Diesel, umfassende Wartung 2023

Das Schiff läuft aktuell unter Schweizer Flagge, liegt aber seit über 15 Jahren auf Fehmarn.

.

Zustand

Erste umfassende Instandsetzung zwischen 1987-1991

In den vergangenen Jahren zudem Folgendes:

2013 neuer Motor (Bukh DV)

2023 wurde das Unterwasserschiff professionell durch einen Bootsbaumeisterbetrieb ausgeleistet und bis über die Wasserlinie mit Glasfaser stabilisiert.

Damit einher wurde eine neue Welle und ein neuer Propeller verbaut.

Neue Püttingseisen und passende Bolzen aus Edelstahl sind vorhanden.

.

Zurzeit ist das Schiff nicht segeltauglich. Der Steven war morsch und muss repariert werden (Vorarbeit bereits getätigt). Auch zwei Heckbalken am Spiegel sind morsch und müssen repariert werden. Die Schanz sollte erneuert werden.
.

Preis: VB
.

Ausstattung

Mast, Baum, Gaffel, Klüver

Segel (Gross, Fock, Klüver)

stehendes und laufendes Gut

Belegnägel

2 Anker / 1 Winsch

Fender

Wasserpumpe, Wassertank

Batterien

Elektrische Bilgenpumpe

Rettungsinsel

„Pütt & Pann“ nach Bedarf

Verwendete Farbe, Antifouling etc.

Ersatzschäkel, -blöcke etc.

.

Kontakt bei Interesse

Anna Raymann

sy.mariefrance.1944@gmail.com

.

.

zurück