Das Walboot ist 8.5m lang, Jahrgang 1957, erbaut in der Schweiz bei den Gebrüdern Fürst.
Entstehung und Design: Das Walboot wurde in den 1930er Jahren vom Hochseesegler Hans Domitzlaff entworfen. Es basiert auf der Knickspantbauweise und war ursprünglich für die Waljagd konzipiert. Die Boote hatten ein typisches gewölbtes Deck, das dem Bootstyp den Namen gab. Dieses Deck ermöglichte eine effiziente Entwässerung und vergrößerte den Kajütraum. Die Knickspantbauweise bot Vorteile in Bezug auf Festigkeit und elegante Linien. Das Walboot war für raue Bedingungen ausgelegt und sollte auch bei starkem Seegang zuverlässig sein. Langkieler, Freibord und Kiel vollständig überholt. Gebaut 1957 bei den Gebrüdern Fürst in Romanshorn (CH)
Technische Daten: Länge über alles (Lüa): 8,50 m, Wasserlinienlänge (CWL): 7,20 m, Breite: 2,20 m, Tiefgang: 1,30 m, Freibord bei CWL: 0,55 m, Segelfläche: 27 m2 (Großsegel, Vorsegel mit Rollref-Anlage), Masthöhe: 11 m (hohler Fichtenmast), Aussenborder 8PS, seit 2016 Totalüberholung Kiel / Kielschwein und Freibord bis 2018, Gewicht 2.4t
Einrichtung: Drei Kojen, Kochschrank, Karten- und Geschirrschrank. Relativ geräumiges Cockpit, Süll und Lenz-Pumpe vorhanden. Vollpersenning 3jährig, Grosssegel, Rollvorsegel und Sonnendach 3-5jährig. Strassentrailer Stüssi