
RESTAURIERUNGSFONDS
"Storch" - 100 qm Seefahrtkreuzer
Unser erstes Fonds-Projekt ist auf den Weg gebracht. Zu Anfang wurde ein Gutachten des derzeitigen Zustandes erstellt.
Nun befindet sich "Storch" auf einer Werft in Freest. Ein spannender Prozess zwischen nötigem Realismus und historischer Sensibilität beginnt. Der Experte Uwe Baykowski wird für den Fonds das Projekt als Gutachter und Berater begleiten. Auf dieser Seite wird die Dokumentation darüber stetig angereichert und soll Interessierten als nützliche Informationsquelle dienen.

Gutachten vom 18. Juni 2007

Gutachten - 30 Seiten - pdf-Datei 4MB
Folgegutachten vom 8. November 2007

Folgegutachten - 10 Seiten - pdf-Datei 1 MB
Drei alte Gutachten von 1987, 1996 und 2000
1987 - pdf-Datei 0,7 MB
1996 - pdf-Datei 1 MB
2000 - pdf-Datei 2,7 MB
"Logbuch"
Januar bis März 2009
Weiterführung des Rumpf-Refits. Erneuerung der Fußreling.
Herbst/Winter 2008
Motorüberholung abgeschlossen. Rumpf ausgeleistet und gespachtelt. Ruderanlage und Achtersteven erneuert. Aussenhaut geschliffen.
Sommer 2008
Neuverfugung Deck und Aufbauten ; Ereuern schadhafter Planken , Reparieren Aussenhaut . Sandstrahlen Vor - und Mittelschiff und Konservieren mit Owatrol


Mai 2008
Lackieren Mast und Baum mit Zwischenschliff 9 - mal . Restarbeiten Deck vor Neuverfugung

März 2008
Mastrestaurierung: Ersatz rotter Teile durch Spruceplanken, Neuverkabelung im Inneren, Ausrichten und Neuverleimen aller Fugen und Schäftungen, Abziehen alter Lackschichten.
Februar 2008
Deck und Aufbauten geschliffen. Laibungen grundiert. Die Rumpffeuchte ist bis auf ca. 40% zurückgegangen.
Dezember 2007
Ausleisten schadhafter Stellen im Deck und in den Aufbauten. Teakdeck teilweise neu verschraubt und verpfropft.
Oktober/November 2007
Marode Stellen der Aussenhaut entfernen und schäften. Rumpf weiter trocknen lassen (Feuchte derzeit bis zu 80%)

25. - 30. September 2007
Ausbau aller Bullaugen und Freilegen der Schäden im Heck- und Cockpitbereich
25. September 2007
Zweites Bestandsgutachten und Beratungsgespräch von Uwe Baykowski
September 2007
Entfernen Gfk-Beschichtung, Freilegen rotter Planken, Ausfugen Teakdeck, Entkernen Innenraum
20. August 2007
Entfernen und Sicherung aller Mastbeschläge und Vorbereitung zur Restaurierung
August 2007
Anschleifen des Unterwasserschiffes - weitere Entkernung des Schiffsinneren
24. - 29. Juli 2007
Abriggen und Demontage aller nachträglich angebauten Teile vom Deck - teilweise Entkernung des Innenraumes - Slippen des Bootes in die Halle der Bootswerft Freest

5. - 10. Juli 2007
Überführung des Schiffes von Lübeck über Kühlungsborn und Stralsund nach Freest - - Festmachen im Hafen der Werft
18. Juni 2007
Erste Begutachtung der Schäden durch den Sachverständigen Uwe Baykowski
Restaurierungsfonds
Kontakt:
Jan Lohrengel · Garnstueck 1 · D - 21129 Hamburg
Tel. (0172) 5319088 · info@restaurierungsfonds.de
|