Instandhaltung einer YachtUwe Baykowski stellt die wesentlichen Bauteile einer Yacht, ihre Beschaffenheit, Aufgaben und damit verbundene Probleme vor.
Kiel, Steven, Ballast
Querverbände, Spanten, Bodenwrangen
Außenhautbeplankung Klinkerbeplankung Klassische und moderne Außenhautsbeplankungen im Vergleich
Decks auf klassischen Yachten I Decks auf klassischen Yachten II
Aufbauten
Backskistendeckel, Skylights, Schiebeluken
Masten und Spieren
Kleine und größere Reparaturen
In Vorbereitung:
Ausbessern von kleinen Holzschäden
Pfropfen wechseln
Nieten und Schrauben
Decksnähte erneuern
Beschlagsmontage
Teakdeckerneuerung auf der "Feolinn"
Kielbolzenerneuerung auf der "Piraya"
Reparaturmethoden im Rückblick
Zur Orientierung, wie man früher, als unsere Schiffe gebaut wurden, dieses oder jenes reparierte, haben wir Artikel aus der "Yacht" zusammengetragen. Sie werden viele interessante Hinweise finden, aber bedenken Sie bitte, die Texte sind fünfzig Jahre alt...
Leimen von Inventarstücken
Die Leime für den Bootsbau
Reparatur von Sperrholzbooten
Leckstellen an Vollholzbooten beseitigen
Kalfatern der Außenhaut
Kalfatern und Dichten des Decks
Reparatur und Neubezug eines Leinendecks
Decksbelag aus Holzfaser-Preßplatten
Ausbessern stählerner Rümpfe mit Metallplastik
Leckstellen an den Aufbauten
...Artikel aus den
...50er Jahren !
"Unentwegt"
Uwe Baykowski schrieb 1994 eine Artikelreihe über die Restaurierung eines 10m langen Spitzgatters, der nach jahrelanger Vernachlässigung eigentlich als hoffnungsloser Fall abgewrackt werden sollte, für die Zeitschrift "Alte Schiffe".
Drei der Artikel möchten wir Ihnen nicht vorenthalten:
Thema Ausleisten (1994)
Thema Dämpfen (1994)
Thema Kalfaten (1994)
Material
Bootsbauhölzer I Bootsbauhölzer II
In Vorbereitung: Leime und Kleber
Dichtungsmittel