Ebbes Bootswerft
Das Buch von Nina Andersen ist jetzt eingetroffen und hat eine Klappenbroschur, 312 Seiten, wiegt 1831 g (!). Der Preis von € 45,00 ist okay. Viel Bootsbau, etwas Marstal und gaaaaanz viel Bilder. G ...
mehr lesen
Das Buch von Nina Andersen ist jetzt eingetroffen und hat eine Klappenbroschur, 312 Seiten, wiegt 1831 g (!). Der Preis von € 45,00 ist okay. Viel Bootsbau, etwas Marstal und gaaaaanz viel Bilder. G ...
mehr lesenFür alle, die mehr wissen wollen! Freitag, 3. Februar ab 14:00 Uhr: Fachkundige Referenten aus Nord und Süd und moderierte Diskussionsrunden schaffen einen guten Rahmen, um Fragen der Y ...
mehr lesen
Das "Bootsmarkt"-Angebot ist reichlich. Schiffe suchen sich einen neuen Eigner.
mehr lesen
Samstag, 25. März ab 12:00 Uhr: Classic Yacht Symposium - 10th Edition - Helsinki Music Hall - "Design & Desire in Times to Come - The Future of Classic Yachts and Classic Yachts of the future"
mehr lesenUwe Baykowskis Buch, verlegt von Delius-Klasing, ist ab sofort im Shop zu bekommen. Das Reparaturhandbuch - basierend auf seiner Artikelserie im "Klassiker!" - enthält alles, was Sie brauchen, um Ihr ...
mehr lesen
Update zum 1. Thema Yachtkonstruktion am Freitag, 3. Februar ab 14:00 Uhr. Referenten: Prof. H. D. Scharping, Bootsbauer, Yachtkonstrukteur und Professor für Yachtbau und Konstruktion, unterstützt v ...
mehr lesen
Wir laden wir ein am Freitag, 17.02.2023, um 19:00h zu einem Abend rund um Reparatur und Erhalt unserer hölzernen Yachten und Boote.
mehr lesen
Traditionell am ersten Freitag im Februar fand das Classic Yacht Symposium des Freundeskreis Klassischer Yachten statt. Unser neues Hybridformat wurde von den Teilnehmern angenommen, so dass wir über ...
mehr lesen
Die ersten Boote werden schon bald gesegelt, auf den anderen wird gewerkelt, um sie für die Saison fit zu machen. Und manchmal wird aus dem Fitnessprogramm auch ein großes Projekt und damit ein Fall - ...
mehr lesen
Auch wenn der Blick nach draußen es gerade noch nicht bestätigt: Der Krantermin ist nicht mehr fern. Pinsel, Farbtopf, Schleifpapier sind angesagt, Terpentin, Ölfarbe und Lack... Uwe Baykowski hat sein ...
mehr lesen
"Praktische Bootspflege" für Ruderer, Segler und Motorbootfahrer - Karl Schmiedike schrieb dieses Büchlein zu Beginn der 50er Jahre... 
mehr lesen
Tally Ho - Bootsbauer Leo Goolden restauriert den legendären Fastnet-Gewinner von 1927. Leos Video-Tagebuch über die Restaurierung hat bereits Kult-Status. Die Mischung aus dem bootsbauerisch wie u ...
mehr lesenBootsbau im Zeitraffer. Vier schnelle Beispiele!
mehr lesen
Auf manchen Booten wurde intensiv gewerkelt, damit sie für die Saison fit sind. Und manchmal wurde aus dem Fitnessprogramm auch ein großes Projekt und damit ein Fall für den FKY-Restaurierungspreis! De ...
mehr lesen
2023 im Kielwasser und schon alles inspiziert? Uwe Baykowski gibt die Tipps für Neueinsteiger...
mehr lesen