"Klassiker!" 3-20
Die dritte Ausgabe dieses Jahres wird gedruckt - wir können von den ersten Regatten dieses Jahres berichten, stellen die "Anita" und ihre wendungsreiche Geschichte vor, erzählen von einem Törn ins No ...
mehr lesen
Die dritte Ausgabe dieses Jahres wird gedruckt - wir können von den ersten Regatten dieses Jahres berichten, stellen die "Anita" und ihre wendungsreiche Geschichte vor, erzählen von einem Törn ins No ...
mehr lesenTerminkalender für die segelfreie Zeit
mehr lesen
Restaurierungsgespräche OpenAir diesmal in Wedel - Pünktlich zum Wochenausklang war die Front durch und Petrus sorgte für blauen Himmel, lauschige Atmosphäre und eindrucksvolle Abendbilder.
mehr lesen
Schönheit liegt im Auge des Betrachters
mehr lesen
Die Hamburg V liegt jetzt auf der Stapelfeldt-Werft in Kappeln. Sie soll Jo Vierbaums Familienschiff werden.
mehr lesen
Bereits in Planung ist das Freundeskreis-Wintertreffen am 6.Februar 2021. In welcher Form bleibt abzuwarten, aber die Vorfreude darf jetzt schon beginnen.
mehr lesen
Die vierte Ausgabe dieses Jahres wird gedruckt und müsste nächste Woche überall im Briefschlitz stecken.
mehr lesen
Der Fotowettbewerb ist ein Wettbewerb. Die Jury musste sich entscheiden, das Foto von Dr. Peter Schmid setzte die Jury auf den 1. Platz !
mehr lesen
Anfang 2020: Unser „Register Klassischer Yachten“ und mit ihm das ganze Yachtsportarchiv bekam eine neue Software spendiert. Endlich gingen keine Registerdaten mehr verloren, und wir riefen dazu auf, die ...
mehr lesenSAVE THE DATE! - 13. Februar 2021 - Wie in den Vorjahren wird wieder Platz frei gemacht für neue Impulse und offene Debatten. Notwendigerweise ein virtuelles Treffen. Mit sehr geringen ...
mehr lesen
. Das „Auf Sicht fahren“ kennt man als Segler. Und auch die Eigenschaft einen Kurs nur dann zu verfolgen, wenn man sicher ist, dass man ans Ziel kommt, passt zur Tugend des Seefahrers.
mehr lesen
Wir blicken auf ein herausforderndes Jahr 2020 zurück.
mehr lesen
Der "Klassiker!" berichtete in Heft 4/2020 über die mehr als 70jährige Historie des Optis und zugleich über ein neues Projekt rund um dieses Boot. Anfang des Monats wurde nun ein Förderverein geg ...
mehr lesen
30.12.20: Mast zerlegt, nicht mehr zu reparieren. Kein riesiges Problem, doch wenn sich der Heimathafen auf den Seychellen befindet, wird eines draus. Mitglied Peter König: "Suche jetzt dringend ...
mehr lesenDas „SAVE THE DATE“ ist seit Mitte Dezember raus, jetzt geht es mit Details zur diesjährigen Zukunftswerkstatt weiter.
mehr lesen