"Klassiker!" 1-2020
Die erste Ausgabe dieses Jahres wird gedruckt - wir stellen die Segeljolle Klasse B vor, fragen uns "Hält das noch?", erinnern an Kurt Beister und an Vieles mehr.
mehr lesen
Die erste Ausgabe dieses Jahres wird gedruckt - wir stellen die Segeljolle Klasse B vor, fragen uns "Hält das noch?", erinnern an Kurt Beister und an Vieles mehr.
mehr lesen
Hinnerk Bodendieck drängt es in den Corona-Zeiten plötzlich wieder in die Farbe, an die Pinsel, er beschloss, nun jeden Tag ein Bild zu malen, das zu sehen und zu ersteigern ist unter w ...
mehr lesen
Die zweite Ausgabe dieses Jahres wird gedruckt - wir erzählen von der Findungsphase zwischen Segler und Boot, stellen die Hochseeyacht "Ortac" vor, berichten von der Ausbildung in den 60ern bei ...
mehr lesen
Wer noch ohne Magazin ist...
mehr lesen
Nach 88 Jahren ist die „Peking“ zurück in Hamburg. Am Abend erreichte sie, begleitet von zahlreichen Schiffen und unter dem Applaus 1000er Schaulustiger, ihren einstigen Heimathafen.
mehr lesen
Die dritte Ausgabe dieses Jahres wird gedruckt - wir können von den ersten Regatten dieses Jahres berichten, stellen die "Anita" und ihre wendungsreiche Geschichte vor, erzählen von einem Törn ins No ...
mehr lesen
Aus dem neuen Buch von Klassiker-Fan Marc Bielefeld („Wer Meer hat, braucht weniger“)
mehr lesen
Sören Heses 2021-Kalender mit den Bilder-Highlights der Segelsaisons seit 2013 ist aus dem Druck und geht ab sofort in den Versand. Im DIN A2 Format und in mattem Finish für 39,95!
mehr lesen
Kopf hoch und den Blick auf den Horizont richten. Es gibt dort noch immer die spannenden Perspektiven, die Lebensfreude bringen und Kraft geben: MeeresWeite! FarbenPracht! HimmelsWolken!
mehr lesen
Die vierte Ausgabe dieses Jahres wird gedruckt und müsste nächste Woche überall im Briefschlitz stecken.
mehr lesen
Motive von den FKY- und weiteren Klassiker-Regatten stehen im Mittelpunkt der aktuellen Kalendergeneration. Die Kalender von Nico Krauss, Franco Pace und Robbe&Berking können über unseren Shop b ...
mehr lesen
Tom Nitsch: "Vieles ist bei all meine Projekten 'am Rande' passiert. Photos, Geschichten, bislang unveröffentlichte Statements und Erinnerungen sind für ein Buch in Arbeit. Eine Hommage an die S ...
mehr lesen
Der Fotowettbewerb ist ein Wettbewerb. Die Jury musste sich entscheiden, das Foto von Dr. Peter Schmid setzte die Jury auf den 1. Platz !
mehr lesen
Anfang 2020: Unser „Register Klassischer Yachten“ und mit ihm das ganze Yachtsportarchiv bekam eine neue Software spendiert. Endlich gingen keine Registerdaten mehr verloren, und wir riefen dazu auf, die ...
mehr lesen
. Das „Auf Sicht fahren“ kennt man als Segler. Und auch die Eigenschaft einen Kurs nur dann zu verfolgen, wenn man sicher ist, dass man ans Ziel kommt, passt zur Tugend des Seefahrers.
mehr lesen