Ein Traum
Das 1982 gegründete und im Jahr 2000 geschlossene Museum beherbergt eine Sammlung, die in Umfang und Bedeutung einzigartig ist.
mehr lesen
Das 1982 gegründete und im Jahr 2000 geschlossene Museum beherbergt eine Sammlung, die in Umfang und Bedeutung einzigartig ist.
mehr lesen
Die zweite Ausgabe des Jahres wird gedruckt und Ende nächster Woche versandt. "Spitzgatter - kein Ende zu viel" ist nur ein Thema.
mehr lesen
Vom 18. bis 21. August trafen sich die Freunde klassischer Yachten mit ihren Schmuckstücken in Laboe zum Regattieren und Feiern.
mehr lesen
Ging es im Wettbewerb 2017 noch um "Handwerkskunst auf klassischen Yachten“ und 2018 um den "Einsatz hergebrachter Gerätschaften", suchte die Redaktion 2019 das beste Foto der „Classic Week“. Es folgte ...
mehr lesen
Wir haben auch an dieser Stelle immer mal wieder über den Stand unseres Projektes "Zentrum Klassischer Yachtsport" berichtet. Hintergrund ist das aktuelle Verfahren zur Nachnutzung des Geländes des e ...
mehr lesen
Die dritte Ausgabe des Jahres wird gedruckt und nächste Woche versandt. "Was ist dran an der Dänischen Südsee" ist nur ein Thema.
mehr lesen
Wir wollen bekanntlich einen musealen Bildungs-und Handwerkerstandort zum Thema Segelsport und Holzbootsbau als OPEN HARBOUR in Kiel verwirklichen - verbunden mit starken Initiativen zur Entwicklung ...
mehr lesen
für 2023 gibt es wieder einen Klassiker Segelkalender aus Sören Hese's Feder: "Classic Sailing 2023 - vor historischen Schlössern und Parks - Berlin & Potsdam“.
mehr lesen
UPDATE: ab einer Auflage von 10 Stck ist auch die Editions-Bestellung eines Klassiker Kalenders mit eigener Motivauswahl möglich – maximal 3 neue Bilder – Auswahl aus dem kompletten Bilderarchiv auf http ...
mehr lesen
Der Wettbewerb für Profi-Fotografen um das weltbeste Regattafoto 2022 ist eröffnet. 80 Fotografen haben sich für eine Teilnahme am Contest um das 'Mirabaud Yacht Racing Image' qualifiziert - die Fo ...
mehr lesen
Nicht nur der FKY ist enttäuscht über die Empfehlung der Vergabekommission, auch auf der Ortsbeiratssitzung Pries/Friedrichsort bekundeten zahlreiche Bürger ihren Unmut und kritisierten die mangelnde Tr ...
mehr lesen
Am 31. Oktober ist Einsendeschluss. Thema: „Meine drei besten Fotos rund um den klassischen Yachtsport“.
mehr lesen
... zeigt sich auch und gerade in der originalen, individuellen Inneneinrichtung. Wir zeigen einige Beispiele aus dem Fundus von fky.org und des Registers klassischer Yachten. Beispiele:
mehr lesen
Im Konzeptverfahren Britischer Yacht Club gehen aktuell in Kiel die Wogen hoch, es gibt doch einige Verwunderung in der maritimen und politischen Szene ob der Empfehlung der Vergabekommission für die ...
mehr lesen
Seesegeln in der DDR - Autor Dr. Rolf Bartusel berichtet von vielversprechenden Anfängen in den 1950er Jahren, dem Absturz nach dem "Mauerbau", dem Neubeginn in einem abgeschotteten Land und einem ...
mehr lesen