
Classic Week auf youtube
13/06/14
Schauen Sie doch auch mal rein, Station wird gemacht in Flensburg, Sønderborg, Kappeln, Eckernförde und Kiel!
13.- 22.6. "Classic Week 2014"

Im Kielwasser des Jules Verne
11.06.14

Hur-ray and up she goes, we´re bound for Kiel and more!
Gestern kurz vor 22:00 Uhr lief die Saint Michel II in Wilhelmshaven aus, heute hat sie in Tönning festgemacht.
Jules Verne ankerte 1881 in der Eidermündung vor Tönning. Er erlebte einen herrlichen Sonnenuntergang und -aufgang. Das wünschen wir auch der Crew der Saint Michel II.
Weiter geht's über die Eider, die extra (!) wegen des Tiefgangs weiter als üblich aufgestaut wird. Nach Aufenthalt in Rendsburg - hier kommt ein geschauspielerter Jules an Bord - wird anschließend der "Mittelpunkt des Nordens" angesteuert: Am Samstag um 16:00 Uhr wird die Yacht am Tiessenkai, der alten Kaianlage des Eiderkanals, festmachen und am Montag zur "Classic Week" stoßen.

Sale
11.06.14

Das seit 1888 gewachsenen Archiv der Photodynastie Frank, Keith und Ken Beken of Cowes steht zum Verkauf.
"The images are mainly based around home waters in the Solent, but Beken has also travelled the world to some famous events like the America’s Cup, the Tall Ships Race, offshore powerboat races and the Olympics. Many plate glass images have been repaired and restored using digital techniques which highlight the fabulous quality of some of the early plate glass photography when Frank Beken would stand in his 14ft boat holding his heavy camera with both hands and taking a photo using a scent atomiser bulb which he bit down on to release the shutter."
Interesse? Kontakt: beken@beken.co.uk

"Saint Michel" in Wilhelmshaven eingetroffen
09.06.14

Die "Saint Michel II" ist auf ihrer Expedition von Nantes nach Kiel (und zur Classic Week) im Kielwasser von Jules Verne am Samstag in Wilhelmshaven eingetroffen „Die Crew der Saint Michel II wurde in Wilhelmshaven vom Bürgermeister und Vertretern der Touristik herzlich empfangen," teilt Bernhard Krauth, Vorsitzender des Jules Verne Club mit. Am 11. Juni wird die "Saint Michel" dann über Tönning und die noch befahrbaren Abschnitte des Eiderkanals sowie dem Nord-Ostsee-Kanal nach Kiel fahren, wo sie am 14. Juni eintreffen soll. Am Nachmittag des 14. Juni ist dort vor Ort das Treffen des Jules-Verne-Clubs geplant, ab 16. nimmt die Yacht an der Classic Week teil.
Foto: "On arrive en Allemagne. Au large de l'île de Juist"

Regattaergebnisse vom Wochenende
09.06.14

Traditionsklassen Meeting Ammersee
Voiles d'Antibes

"Wo geht's lang?"
09.06.14

Diese Frage wird sich kein Skipper während der "Classic Week" stellen müssen! Der NV.Verlag (
nvcharts.com) stattet alle Boote mit den notwendigen Seekarten von Flensburg bis Kiel aus. Herzlichen Dank!

12er Flotte wird 2015 weiter verstärkt
06.06.14

Die 12mR Yacht "Vim" wurde 1938 von Sparkman & Stephens für Harold S Vanderbilt gezeichnet und von Nevins gabaut. Gerüchte besagten schon länger,dass der Renner auf die Ostsee kommt, nun steht es wohl fest. Neben der "Vim" wird 2015 auch "Blue Marlin" nach abgeschlossener Restaurierung in Finnland sowie der Neubau-Zwölfer bei Robbe & Berking die Ostsee-Flotte verstärken. "Vim" segelt in diesem Jahr noch auf dem Mittelmeer die WM und wird dort auf "Trivia" und "Vanity V" treffen.

Auf dem Weg zur Classic Week...
06.06.14

Die "Saint Michel II" hat ja schon vor einigen Tagen in Nantes abgelegt, um rechtzeitig zur Classic Week dabei zu sein. Gestern nahm die "Sydia" vom Bodensee aus Kurs Flensburg. Herzlich willkommen!

Ammersee: Maximale Teilnehmerzahl erreicht
05.06.14

Das Traditionsklassen Meeting Ammersee steht vor der Tür. 34 Boote, 100 Segler, die Kapazität des Dampfers "Andechs" kommt an ihre Grenzen.
4 Wettfahrten mit einem Streicher sind ausgeschrieben. Die Wettfahrten werden, je nach Wetterbedingungen, am kommenden Samstag und Sonntag ausgesegelt. Am Samstagabend findet für die Teilnehmer ein gemeinsames Abendessen auf der "Andechs" statt.
Die erreichten Platzierungen der teilnehmenden Schiffe gehen in die gemeinsame Wertung "Ammersee Classics" der vier Klassiker-Regatten von ASC, AYC, BSVR/FKY und DSC ein.

GAASTRA "Classic Week 2014"
03.06.14
Pünktlich zum Regattastart der "Classic Week 2014" gibt es bekanntlich wieder eine eigens entworfene Poloshirt-Kollektion des beliebten Segel- und Modelabels GAASTRA!
"Classic Week"-Sponsor GAASTRA bietet allen Teilnehmern die Möglichkeit, Poloshirts zur "Classic Week" zum Vorzugspreis von 59,95 € (statt 69,95 €) im Zuge der Anmeldung zu bestellen. Auslieferung und Bezahlung zu Veranstaltungsbeginn im Gaastra-Zelt.
Das Poloshirt "Classic Week" gibt es in den üblichen Damen- und Herrengrößen in der Farbe offwhite
Gaastra "Classic Week 2014"

Die Crew der Saint Michel II
02.06.14

Das sind sie, die tollkühnen Bretonen auf ihrer schwankenden Kiste, die die weite Reise nach Kiel wagen, um bei den "Jules Verne-Tagen" und der "Classic Week" dabei zu sein.
Von li : Daniel Crozê, Jean Pierre Bourgeois, Alain Doaré, Michel Pepin, Patrick Le Gouadec (der Smutje).
Auf dem Foto fehlt Hartwig Reimann, denn er ist der Fotograf.
Das Foto erreicht uns gerade aus Boulogne-sur-mer.

Max Oertz Regatta in Neustadt
02.06.14

Britta Rosehr hat schöne Momente eines wundervollen Segelwochenendes eingefangen:
Fotostrecke: Max Oertz Regatta 2014
Weitere Fotos:
Bildergalerie MOR
Wettfahrtergebnisse vom Freitag können wir noch nicht bieten, aber die vom Samstag als Scan eines "Ergebniszettels":
Ergebnis Samstag-Wettfahrt

Classic Week aktuell
01.06.14

Meldeliste / Gruppeneinteilung Stand 1.6.

Goose
01/06/14
Eine Zeitreise durch 140 Jahre Silbermanufaktur R & B sowie Tara Getty, Surfen in der Polarnacht, Yachtdesigner Hoek und Schiffskoch Erich Schwingshackl stehen thematisch im Mittelpunkt des Robbe & Berking-Magazins. Die Zeitschrift ist im ausgesuchten Zeitschriftenhandel erhältlich.

Yacht classic
01/06/14
Themen der neuen Yachtclassic: Felix B, Kronprinzessin Ute, 30er Jolli, Tilly XV, Winning III

Classic Week: Lieber nicht so viel Regatta?
01.06.14

In Kappeln und Eckernförde haben die Veranstaltercrews Alternativen zu den Wettfahrten auf der Schlei bzw. zu den up&downs vor Eckernförde im Programm:
Kappeln: 10.00-16:30h Bustour durch die Landschaft Angeln / Güter und Kirchen / Essen in Streichmühle
Eckernförde: 11.00h Stadtführung „Auf den Spuren der Sprotte“.
Anmeldung am Tag 1 der Classic Week im Info Point.