"Faszination Zwölfer"
Erdmann Braschos auf boat24.com: Über die anhaltende Begeisterung für antiquierte Segelschlachtrösser
mehr lesen
Erdmann Braschos auf boat24.com: Über die anhaltende Begeisterung für antiquierte Segelschlachtrösser
mehr lesen
Im Rahmen des Projekts über die Arbeit des Konstruktionsbüros von Einar und Carl-Eric Ohlson sind weitere Videos erschienen. Parallel dazu wurde die umfangreiche Liste mit Zeichnungen von O ...
mehr lesen
Das "Register klassischer Yachten" kann problemlos um Fotos ergänzt werden. Diese runden die Dokumentation Ihres Bootes aussagekräftig ab.
mehr lesen
Guck mal, ein Pirat. Nun ja, nicht ganz. Das Sharpie sieht aus wie ein gestreckter und gestauchter Pirat, ist in einer ähnlichen Ära (1931) entstanden und zeichnet sich durch das Gaffelrigg aus.
mehr lesen
Ein Schiffsmodell erinnert an die Pioniertat von Franz Plunder, der vor genau hundert Jahren mit einem selbstgebauten Segelschiff und drei Freunden mit an Bord in 60 Tagen den Atlantik überquerte. ...
mehr lesen
Mehrere Male hat er mit einem Segelboot die Welt umrundet. Viele hat er für den Sport begeistert. Nun ist Wilfried Erdmann im Alter von 83 Jahren gestorben. Ein großer Segler, der seine Liebe zum S ...
mehr lesen
Falls Sie mal einen Elch auf einer selten befahrenen Straße in höheren Breitengraten stehen und dabei vermutlich über einen Schritt meditieren sahen, haben Sie eine Ahnung, wie zäh Recherchen in Sch ...
mehr lesen
Am 22. Juli 2023 war es soweit: Der 100. Geburtstag der „Argo II“, der Clubyacht des Ammersee Yacht-Club (AYC), wurde ausgiebig mit Geschwaderfahrt, Steg-Empfang und Festabend gefeiert. Dresscode: kla ...
mehr lesen
Wir arbeiten ständig daran, unsere Online-Datenbank zu aktualisieren. Das ist ein anspruchsvolles Projekt, das die Geschichte von über hunderten Yachten über zum Teil mehr als 100 Jahre hinweg ve ...
mehr lesen
Mehr als 2500 traditionelle Yachten haben wir in den vergangenen Jahren für unser „Register klassischer Yachten“ erfasst. Aufgenommen wurde, was alt ist und/oder in traditionellen Linien, Materialien und ...
mehr lesen
yachtssportmuseum.de bietet etliche alte Bücher zum Thema "Yachtbau" zum Anschauen und Schlaumachen. Schaut mal rein:
mehr lesen
yachtssportmuseum.de bietet etliche alte Dokumente zur Geschichte der Segelsport-Verbände. Einfach mal reinschauen:
mehr lesen
Die 22er sind seit den 1940er Jahren bis heute eine sehr aktive Rennklasse. Bekannte Designer wie Knud H. Reimers, Harry Becker und Erik Nilsson konkurrierten um die Entwicklung der absolut ...
mehr lesen
Es ist ein Herausforderung, inhaltlich bereichert durch die finstere Jahreszeit zu kommen. Gehaltvolle Lektüre mit neuen Einsichten hilft.
mehr lesen
1925: Buch mit Ergebnissen eines Preisausschreibens der Kreuzerabteilung des DSV mit 44 Entwürfen und über 500 Rissen, Plänen und Schnitten.
mehr lesen