Neue Software, neuer Server!

Los geht's! Nicht nur wir und unsere Schiffe altern - leider gilt dies auch für die technische Basis unserer Websites und des Yachtsportarchivs. Was noch vor einigen Jahren topaktuell war, ist schon ...
mehr lesenLos geht's! Nicht nur wir und unsere Schiffe altern - leider gilt dies auch für die technische Basis unserer Websites und des Yachtsportarchivs. Was noch vor einigen Jahren topaktuell war, ist schon ...
mehr lesenWir haben uns umgehört und eine Reihe von Statements eingefangen. z. B. von Donn Constanzo, Wooden Boatworks, Long Island:
mehr lesenWenn wir nicht mehr segeln dürfen, müssen wir wenigstens an Bord arbeiten!
mehr lesenDie Arbeiten an den Booten sind verboten (jedenfalls in Schleswig-Holstein), die Vereinsgelände geschlossen, betreten verboten! Zunächst bis 19.4., aber zu befürchten ist, dass es länger dauern wir ...
mehr lesenDie Covid-19 Entwicklung haben wir nicht im Griff, können nur reagieren, aber die Hoffnung bleibt: Svendborg, wir kommen!
mehr lesenAlt und neu, beide 6.50 m lang.
mehr lesenAnlass CoViD-19: FKY sagt Veranstaltungen ab
mehr lesenWir haben uns umgehört und eine Reihe von Statements eingefangen. z. B. Joachim Kaiser, Hamburg:
mehr lesen1925: Buch mit Ergebnissen eines Preisausschreibens der Kreuzerabteilung des DSV mit 44 Entwürfen und über 500 Rissen, Plänen und Schnitten
mehr lesenDas Schöne daran: Auch wenn man mit 5 Jahren noch nicht einmal das schulpflichtige Alter erreicht hat, ist unsere ganz klein gestartete Initiative schon jetzt zu einer schönen Institution für Ho ...
mehr lesenWir haben uns umgehört und eine Reihe von Statements eingefangen. Kirsten Dubs, Freest, macht den Anfang:
mehr lesenWas macht sie aus - die "Klassische Yacht"? - Olin Stephens, Schiffbauingenieur, meinte: "Klassische Yachten besitzen einen Flair, den nur wenige Boote haben, sind immer schwer zu definieren, aber ...
mehr lesenam 21. März 2020 um 16:00 UhrAls „Aufwärmveranstaltung“ für die näher kommende Segelsaison laden uns Hilmar Dembler–Malik und Fritz Müller auf Ihre Werft „Alveus Bootsbau“ nach Potsdam zum „Open Ship“ ein. ...
mehr lesenTipp von Michael Hübner für die Abteilung 'Klassische Jollen': Die Konstruktionsklasse International Moth der 30iger bis 80iger Jahre, also die echten Motten und nicht die jetzigen foilenden E ...
mehr lesenDer Freundeskreis Klassische Yachten lädt ein zur nächsten Runde der „Hamburger Restaurierungsgespräche“ am Freitag, den 13.3.2020 in das Clubhaus des SVAOe e.V. Neumühlen 21, 1.OGEinlass ist ab 17:30 U ...
mehr lesen